Entwaffnung der deutschen Juden Bedeutung

Suchen

Entwaffnung der deutschen Juden

Entwaffnung der deutschen Juden Logo #42000 Mit der Entwaffnung der deutschen Juden wurde ab 1933 lokal begrenzt begonnen. Ein Schwerpunkt war Berlin, wo durch Großrazzien nach Waffen gesucht wurde. Anfang 1936 wurde auf Weisung der Gestapo den Polizeibehörden untersagt, Waffenscheine an Juden auszustellen. Im November 1938 wurde Juden durch die „Verordnung gegen den Waffenbesitz der Ju...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Entwaffnung_der_deutschen_Juden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.